0

Schwein sein

eine Farce vom Schwein - Vierfarbiges Bilderbuch

Erschienen am 03.02.2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407795670
Sprache: Deutsch
Umfang: 70 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.5 x 23.5 cm
Lesealter: 4-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Mädchen Coco ist überzeugt: Sie braucht ganz dringend ein Schwein! Zum Kuscheln und Liebhaben. »Warum eigentlich nicht?«, meinte Papa. Mama blieb still. Damit war es beschlossen. Das Leben mit einem Schwein ist einfacher, als gedacht. Hauptsache es gibt genug zu essen und alle kennen ihren Platz und alle haben ihren Spaß. Doch Schwein Lotte wächst und wächst - und wo nicht mehr genug Platz ist, da geht auch bald der Spaß verloren. Schnell ist klar: Lotte muss wieder weg! So kommt es, dass sich die abgeliebte Schweinedame auf einem Bauernhof wiederfindet. Höchst befremdlich für Lotte! Wie es hier stinkt. was die Tiere hier fressen Und nicht mal ein Badezimmer gibt es! Vor allem aber: Da ist niemand mehr, der sie Lotte nennt Was also soll Lotte hier halten? Nichts! Eines Tages zieht sie los, auf der Suche nach einem neuen Zuhause, nach Wärme und Geborgenheit - und findet ihr Glück. Eine poetisch dichte Verwobenheit von Text und Bild - humorvoll, melancholisch und wunderbar leichtfüßig. Das trifft direkt ins Herz.

Autorenportrait

Christian Duda heißt eigentlich Christian Achmed Gad Elkarim, früher hieß er sogar Ahmet Ibrahim el Said Gad Elkarim. Er war Österreicher, Ägypter und ist jetzt Deutscher, war Katholik, Muslim und ist schon seit sehr langer Zeit ein glücklicher Atheist. Er ist Autor, Regisseur und Vater, lebt in Berlin und träumt vom Snowboarden. Julia Friese, geboren 1979, studierte Illustration und Gestaltung in Dublin, Bilbao und Leipzig; heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihre Bilderbücher publiziert sie in Deutschland und auch international, u. a. in Frankreich und Lateinamerika. Mit ihren Bildern reist sie gerne um die Welt und erfindet dabei zusammen mit Kindern neue Geschichten.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Kein Schwein ist gern allein