0

Joe Shuster

Der Vater der Superhelden, Graphic Novel

Erschienen am 30.05.2018
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783551769206
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.6 x 17.7 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gemeinsam schufen Autor Jerry Siegel und der Zeichner Joe Shuster in den 1930er-Jahren die Figur Superman und sorgten damit für einen unvergleichlichen Boom an Superhelden. Doch glücklich wurde Shuster mit seiner Schöpfung nicht, wie seine mitreißende Lebensgeschichte zeigt. Der deutsche Autor Julian Voloj und der italienische Zeichner Thomas Campi zeigen eine etwas andere Art des "american way of life".

Autorenportrait

Julian Voloj, geboren in Münster, lebt und arbeitet seit 2003 als Autor, Journalist und Fotograf in New York. In seinem fotografischen Schaffen widmet er sich vorwiegend Identitätsfragen und dem Umgang mit kulturellem Erbe. Als Autor hat Julian Voloj eine Reihe international erfolgreicher biografischer Graphic Novels vorgelegt. So erzählt er in "Joe Shuster. Der Vater der Superhelden" (mit Thomas Campi) über die Geburt der Popikone Superman, in "Ein Leben für den Fußball" (mit Marcin Podolec) die bewegte Geschichte von Oskar Rohr, der den FC Bayern München 1932 zur ersten deutschen Meisterschaft schoss und wirft in "Basquiat" (mit Søren Mosdal) einen Blick auf die stilprägende New Yorker Kunstszene der späten Siebziger- und frühen Achtzigerjahre.

Schlagzeile

Das spannende Leben des Erfinders von Superman

Andere Kunden kauften auch