0

simplify your life - Mit Kindern einfacher und glücklicher leben

eBook

Erschienen am 06.02.2006, 2. Auflage 2006
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593401140
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S., 2.11 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kinder bereichern das Leben - aber sie machen es auch ganz schön kompliziert! Doch mit dem richtigen Simplify-Tipp lassen sich viele Probleme lösen: vom morgendlichen Anzieh-Terror über das (un)aufgeräumte Kinderzimmer bis hin zum Einschlafen!

Autorenportrait

Werner Tiki Küstenmacher, 50, evangelischer Pfarrer, arbeitet seit 1990 als freiberuflicher Karikaturist und Autor. Er hat bereits über 50 Bücher veröffentlicht. Seine Frau Marion und er sind Chefredakteure des monatlich erscheinenden Beratungsdienstes Simplify your life®.

Leseprobe

VorwortWie genervt und gestresst wir Eltern auch manchmal sein mögen - der größte Reichtum in unserem Leben sind doch unsere Kinder. Wir alle leben, weil unsere Eltern ebenso gedacht und uns großzügigerweise in die Welt gesetzt haben. Auf diesem einfachen Gedanken, dem simplify-Grundgedanken schlechthin, beruht unser Leben.Es gibt Phasen im Leben, in denen simplify your life nicht funktioniert, denn diese Zeiten sind von Natur aus kompliziert und in ihren Grundzügen nicht veränderbar. Wenn Sie ein kleines Kind haben, leben Sie in einem solchen Abschnitt. Ein Kind hat immer Priorität, da helfen weder Zeitmanagement noch Zielvereinbarungen oder Selbstorganisation. Wenn Sie mehrere kleinere Kinder haben, wird es noch komplizierter. Es ist auch nicht einmal sicher, dass die Kompliziertheit des Lebens mit dem Alter Ihrer Kinder abnimmt. Größere Kinder beanspruchen ihre Eltern zwar nicht mehr jede einzelne Minute, aber dafür kann die Art der Sorgen um so schwerwiegender werden.Wir selbst leben seit 21 Jahren in dieser komplizierten Lebensphase, weil sich die Geburten unserer Kinder - die jetzt 21, 18 und 6 Jahre alt sind - über einen Zeitraum von 15 Jahren verteilt haben. Da uns diese Phase schlichtweg zu lang wurde, haben wir begonnen, Mittel zu ihrer Vereinfachung zu sammeln. So ist das Thema zu unserem Spezial-gebiet geworden. Wir haben das Vereinfachen in sehr kleinen, oft mühsamen Schritten gelernt. Wir sind überzeugt: Mithilfe unserer Erfahrungen werden Sie es sicher schneller schaffen.Wir sprechen in diesem Buch oft von "Kindern" - wohl wissend, dass viele von Ihnen nur ein Kind haben. Jedes Mal akribisch zwischen Singular und Plural zu unterschieden ("Erklären Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern"), hätte uns das Schreiben und Ihnen das Lesen nur unnötig erschwert. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis, dass wir die Mehrkindfamilien sprachlich bevorzugen. Nehmen Sie die Mehrzahl einfach als eine Art weit ausgreifender Handbewegung, die nicht nur Ihr Kind, sondern alle Kinder überhaupt meint.Alle simplify-Bücher basieren auf dem Büffet-Prinzip: Bitte essen Sie nicht alles, was auf dem Tisch steht, sondern nehmen Sie nur das, was Sie anlacht. Setzen Sie nur die Tipps um, die Ihnen spontan einleuchten. Wie bei einem guten Büffet ist für jede und jeden etwas dabei. Haben Sie Geduld, die eine oder andere Methode, die wir Ihnen vorstellen, funktioniert erst nach einiger Zeit. Lassen Sie sich von uns deshalb vor allem anregen zum Experimentieren, zum Entwickeln eigener Wege und zum Verlassen der ausgetretenen Pfade. Selbst wenn Sie nur ein oder zwei Bereiche vereinfachen können, wird das Ihre Lebensqualität enorm verbessern und Ihnen mehr Zeit schenken, die Sie mit Ihren Kindern verbringen können. Ihr Familienleben wird einfacher und fröhlicher werden - so, wie es eigentlich von Anfang an gedacht war.Marion und Werner Tiki Küstenmacher

Inhalt

InhaltVorwort 7Das Geheimnis entspannter Eltern 10Seien Sie dankbar 10Babys und Kleinkinder 22Schlafen Sie sich aus 23Geben Sie Ihrem Partner Vorrang 24Lassen Sie sich helfen 26Streichen Sie das Wort "Rabenmutter" 28Kinder im Kindergartenalter 31Vereinfachen Sie den Muttertag 31Die tägliche Routine 33Aufräumen und Ordnung halten 42Ohne Angst einschlafen 50Einkaufen gehen mit kleinen Kindern 52Vereinfachen Sie den Kindergeburtstag 54Schulkinder 57Machen Sie Ihrem Kinddas Leben leichter 57Wie Ihr Kind die richtigenFreunde gewinnt 68Sicherheitstraining für Kinder 72Vereinfachen Sie das Haustier 78Vereinfachen Sie die Schule 83Kinder und Handys 98Familienleben (für Kinder jeden Alters) 100Vereinfachen Sie die Kommunikation 103Entschärfen Sie Familienkonflikte 107Vereinfachen Sie Ihren Familienurlaub 112Wenn Kinder krank werden 123Regeln für die Patchwork-Familie 124Vertrauen Sie der Einfachheit 129

Schlagzeile

Einfach und glücklich in allen Lebenslagen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen