0

Edwards Amasa Park: The Last Edwardsean

eBook - The Last Edwardsean, New Directions in Jonathan Edwards Studies

Erschienen am 11.06.2018, 1. Auflage 2018
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647560304
Sprache: Englisch
Umfang: 228 S., 3.28 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Edwards Amasa Park (1808-1900) of Andover championed Edwardsean Calvinism in the United States from the Jacksonian era until the very close of the nineteenth century by employing rhetorical strategies that lent his New England theology fresh apologetic usefulness. The thesis demonstrates that Park has been incorrectly identified as a Taylorite but, extending the argument of Joseph Conforti, ought to be viewed as re-casting his inherited Hopkinsian exercise scheme into a fresh historical synthesis influenced by contemporary patterns of thought. Park's own training at Andover in the irenic divinity of Moses Stuart and Leonard Woods, his application as rhetorician of the work of Hugh Blair and George Campbell and his exposure in Germany to the Vermittlungstheologie of Friedrich Tholuck and Julius Müller gave specific definition to his own theological project. Additionally, the thesis argues that Park ought not to be viewed as a romantic idealist in the line of Horace Bushnell or as a proto-liberal in advance of the Andover liberals who succeeded him. Park retained a life-long commitment to a commingled epistemology and methodology derived from Lockean empiricism, Baconian induction, natural theology and Scottish common sense realism. As a formidable apologist for his revivalist inheritance identified with Jonathan Edwards and Samuel Hopkins, Edwards Amasa Park conserved the substance and prolonged the influence of his beloved New England theology by securing for it modes of expression well fitted to his nineteenth-century audience.

Autorenportrait

Charles W. Phillips ist Geschäftsführer an der Maclellan Family Foundations in Chattanooga, Tennessee, USA.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.