0

Zurück am Tatort Stadion

Diskriminierung und Antidiskriminierung in Fußball-Fankulturen

Bradbury, Steven/Thiam, Pablo/Thuram, Lilian u a
Erschienen am 13.03.2015
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783730701317
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., Fotos
Format (T/L/B): 2.5 x 21.6 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nicht erst seit den Übergriffen und Parolen der Hooligans gegen Salafisten ist klar: Quer durch die Ligen gehören Gewalt und Diskriminierung noch immer zum Alltag in Fußball-Fankulturen. Die Autor_innen dieses Sammelbandes beschäftigen sich in deutscher und europäischer Perspektive mit grundlegenden Problemen wie Rassismus, Sexismus, Antiziganismus oder Homophobie. Sie analysieren verdeckte und offene Ausdrucksformen, zeigen Gegeninitiativen und Handlungsalternativen und ermuntern zur kritischen Eigenreflexion - ohne den Blick für den Facettenreichtum des Fußballs und seine fröhlich-derben Fanszenen zu verlieren. Mit Interviews und Beiträgen von und mit Diethelm Blecking, Ronny Blaschke, Steven Bradbury, Heidi Thaler, Pablo Thiam, Lilian Thuram, Kai Tippmann, Jan Tölva, Theo Zwanziger u.a.

Autorenportrait

Martin Endemann ist Politologe und langjähriger Sprecher des Bündnisses Aktiver Fußballfans (BAFF). Zahlreiche Veröffentlichungen über Fußball und Diskriminierung. Robert Claus war zwischen 2009 und 2013 in der Pressearbeit sowie ab 2011 im Vorstand von Türkiyemspor Berlin tätig. Seit 2013 arbeitet er in der "Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit" (KoFaS) an der Leibniz Universität Hannover. Gerd Dembowski arbeitet als Sozial- und Sportwissenschaftler in der Kompetenzgruppe Fankulturen der Leibniz Universität Hannover. Er ist Mitglied der AG Fanstudie beim DFB. Zahlreiche Veröffentlichungen von Fußball bis Foucault. Jonas Gabler arbeitet als Politologe und Sportwissenschaftler ebenfalls in der Kompetenzgruppe Fankulturen. Ihm gelang mit seinem Buch 'Die Ultras. Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland' die erste Analyse der deutschen Ultraszene.