0

Sagen, Geschichten und Bilder aus der historischen Maler- und Märchenstraßenstadt Schieder-Schwalenberg

eBook

Erschienen am 24.07.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783749461820
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 2.20 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Schieder-Schwalenberg liegt an der Deutschen Märchenstraße und ist als Maler- und Trachtenstadt bekannt. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kamen Maler nach Schwalenberg und ließen sich durch die Landschaft, malerische Fachwerkhäuser und die besonderen Lichtverhältnisse inspirieren. Sagenumwoben sind u.a. der Nessenberg, die Hermannsburg, die einst auf einer steilen Bergkuppe in der Nähe von Schieder bei oder auf der Herlingsburg erbaut worden sein soll, sowie das Schwalenberger Stadtwasser.

Autorenportrait

Eberhard Michael Iba:Eberhard Michael Iba, Oberstudienrat i.R., stammt aus dem nordhessischen Städtchen Hofgeismar an der Deutschen Märchenstraße, wo er seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte.Er studierte Anglistik und Romanistik in Marburg, Poitiers (F), Exeter (GB), Bordeaux (F), Trier, und lebte in Bremerhaven, Luxemburg und jetzt in Saarbrücken.Noch während seines Studiums gab E.M. Iba ein erstes Sagenheft Sagen und Geschichten aus Nordhessen heraus. Nach und nach wurde es seine Passion, in Bibliotheken und Archiven nach alten Märchen- und Sagentexten zu forschen, fündig zu werden und etliche davon in Buchform zu veröffentlichen. Seine Liebe zum deutschen Sagen- und Märchenschatz bewog ihn nicht nur, sich ein umfangreiches Sagen- und Märchenarchiv, mit dem Sammlungsschwerpunkt Deutsche Märchenstraße, aufzubauen, als Autor möchte er darüber hinaus dieses überlieferte, traditionsreiche Erzählgut erneut einem breiten Lesepublikum nahebringen.Veröffentlichungen1974 Sagen und Geschichten aus Nordhessen (7. Auflage 1998)1978 Auf den Spuren der Brüder Grimm von Hanau nach Bremen(2. Auflage 1981)1981 Die Grüne Küstenstraße von Emden nach Westerland1984 Der Klabautermann und andere Sagen und Geschichten inund um Bremerhaven (3. Auflage 2010)1987Aus der Schatzkammer der Deutschen Märchenstraße,Teil I: Sagen, Geschichten, Märchen, Erzählungen, Gedichteund Lieder aus Bremen, Bremerhaven, Verden und Nienburg1988 Hake Betken siene Duven. Das große Sagenbuch an Elb- und Wesermündung (3.Auflage 1999)1993 Aus der Schatzkammer der Deutschen Märchenstraße, Teil II: Nördliches Weserbergland2000 Auf den Spuren der Brüder Grimm, Teil I: Eine literarischeReise von Hanau nach Höxter2006 The German Fairy Tale Landscape - The storied world of the Brothers Grimm, in Zusammenarbeit mit Prof. Thomas L. Johnson, dieser Titel2015 aktualisiert und um das Zweiundhalbfache erweitert 2016 Aus dem Märchenschatz des Waldecker Landes (1. + 2. Auflage)2017 Prix d'Excellence für die Sammlung Aus dem Märchenschatz des Waldecker Landesbeim internationalen Literaturwettbewerb des Centre Européeen pour la Promotion des Arts et des Lettres (Thionville, Frankreich)

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden"

Alle Artikel anzeigen