0

Business Continuity Management (BCM)

Störungen im Unternehmen vorausschauend managen

Erschienen am 31.08.2021, 1. Auflage 2021
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800662937
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Vorteile - Wie Unternehmen ihre Verletzbarkeit senken Was für die Aufrechterhaltung und rasche Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Unternehmens getan werden kann Strukturierte Vorbereitung auf Notfälle und Ansätze zur Umsetzung in der Praxis Zum Werk Ob SingleSourcing, pufferlose Geschäftsprozesse oder Naturkatastrophen sowie politische und ökonomische Turbulenzen in der Unternehmensumwelt die Verletzbarkeit von Unternehmen, ihrer Geschäftsprozesse sowie Reputation haben rapide zugenommen. Business Continuity Management (BCM) zielt auf die Aufrechterhaltung bzw. rasche Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Unternehmens. Diese müssen selbst auf unwahrscheinlich scheinende Fälle von Großstörungen vorbereitet sein, um nicht wertvolle Zeit, Umsätze und Reputation zu verlieren. Im Zeitalter komplexer Strukturen und fragiler Abhängigkeiten ist BCM ein Muss für jedes Unternehmen, um seine kritischen Prozesse abzusichern. Im Gegensatz zu z.B. Großbritannien oder den USA ist BCM in der Praxis deutscher Unternehmen noch wenig implementiert; diese sind daher existenzbedrohenden Störungen oft schutzlos ausgeliefert. Das Buch bietet, ausgehend von bestehenden Normen und Frameworks wie z.B. BSI 100-4 Notfallmanagement/IT Grundschutz, ISO27001 bzw. ISO22301 sowie ITIL bzw. ITSCM, eine strukturierte Vorbereitung auf Notfälle und liefert gleichzeitig Ansätze zur Umsetzung in der Praxis. Zielgruppe Fach und Führungskräfte in der Industrie, besonders aus den Bereichen Produktion, Organisation und IT.