0

Quercher und der Volkszorn

Kriminalroman, Max Quercher 2

Erschienen am 10.06.2014
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894254414
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schon am ersten Arbeitstag des wieder genesenen LKA-Beamten Max Quercher zieht das Grauen ins Tegernseer Tal: Vier Kinder werden bei einem Ausflug entführt, die Erzieherin brutal getötet. Zu den Entführten gehört auch der Sohn des berühmten Verlegers Felix Welde - eine Geschichte mit politischem Sprengstoff und immensem Nachhall in den Medien. Unter der Leitung von Querchers Exfreundin Julia Dahmer läuft eine gigantische Suchaktion an. Mit Erfolg, denn bald kann der aufgeregten Öffentlichkeit der vermeintliche Täter präsentiert werden. Aber der wahre Entführer beginnt ein sadistisches Spiel: Er lässt zwei der Kinder frei - das eine ist durch permanente Sedierung taub geworden, das andere fast erblindet. Quercher vermutet deshalb, dass ein aufstrebender Rechtspopulist die Hamelner Rattenfänger-Sage für seine Zwecke Realität hat werden lassen, doch keiner seiner Kollegen schenkt dieser >spinnerten< Idee Gehör. Quercher wird schnell klar, dass es nur einen Weg gibt, die beiden anderen Kinder zu retten: Er muss inoffiziell selbst ermitteln. Doch dazu benötigt er die Hilfe seiner Exfreundin - und die ist alles andere als gut auf ihn zu sprechen.

Autorenportrait

Martin Calsow wuchs am Rande des Teutoburger Waldes auf. Nach seinem Zeitungsvolontariat arbeitete er bei verschiedenen deutschen TV-Sendern in Köln, Berlin und München. Ein langer Aufenthalt im Nahen Osten führte ihn schließlich zum Schreiben. Martin Calsow gehört der Jury des Grimme-Preises an und lebt heute mit seiner Frau am Tegernsee. Der erste Fall für Max Quercher erschien 2013: Quercher und die Thomasnacht. Weitere Titel um den LKA-Beamten Quercher sind in Planung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen