0

Der Umbau Alt-Berlins zum modernen Stadtzentrum

Planungs-, Bau- und Besitzgeschichte des historischen Berliner Stadtkerns

Erschienen am 25.10.2003
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935455312
Sprache: Deutsch
Umfang: 554 S., 206 z. T. farbige Abbildungen
Format (T/L/B): 3.5 x 24.2 x 16.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Viele europäische Metropolen erfuhren nach dem Zweiten Weltkrieg eine radikale Modernisierung. Diesen Prozess und seine lange Vorgeschichte untersucht die Publikation am Beispiel Alt-Berlins, einer Stadt, die weltweit als herausragender Ort moderner Architektur und modernen Städtebaus gilt. Im Mittelpunkt der detailreichen Studie steht die Frage, warum die Berliner Stadtplaner beim Wiederaufbau des Stadtzentrums nach 1945 keinen Wert auf den Erhalt oder die Wiedergewinnung von historischen Straßen, Plätzen und Baudenkmälern legten. Die reich bebilderte Publikation stellt die erste Monographie über den Umbau des historischen Berliner Stadtkerns zum modernen Stadtzentrum dar. Sie enthält über 200, zum großen Teil bislang unpublizierte Pläne und Fotos. Aus dem Inhalt: Umbau der Residenz zur Reichshauptstadt Monumentale Planung und Zerstörung in der Zeit des Nationalsozialismus Neuaufbau des Stadtzentrums und Wiederentdeckung des "historischen Erbes"