0

Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang

eBook

Schiller, Friedrich/Goethe, Johann Wolfgang von/Lichtenberg, Georg Chr
Erschienen am 28.02.2022, 1. Auflage 2022
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4064066398903
Sprache: Deutsch
Umfang: 5065 S., 8.17 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Sturm und Drang bezeichnet eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1765 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20- bis 30-jährigen Autoren getragen wurde. Diese Bewegung wird als Geniezeit oder Genieperiode bezeichnet. Diese Sammlung enthält die Werke der bedeutendsten Vordenker, Theoretiker und Schriftsteller dieser Bewegung: Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten Aesthetica in nuce Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: Ugolino Gedicht eines Skalden Christian Friedrich Daniel Schubart: Die Fürstengruft Freiheitslied eines Kolonisten Georg Christoph Lichtenberg: Aphorismen Gedichte Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseligen Inseln Johann Gottfried Herder: Fragmente über die neuere deutsche Literatur Kritische Wälder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Von deutscher Art und Kunst Volkslieder Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Gottfried August Bürger: Lenore Der Bauer Seufzer eines Ungeliebten An ein Maienlüftchen Die Esel und die Nachtigallen Die Umarmung An Arist Der Ritter und sein Liebchen Liebe ohne Heimat Amors Pfeil Die Aspiranten und der Dichter Winterlied Das neue Leben Gegenliebe Sinnenliebe Der Raubgraf Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen Matthias Claudius: Gedichte ASMUS omnia sua SECUM portans Heinrich Leopold Wagner: Die Reue nach der That Die Kindermörderin Johann Wolfgang von Goethe: Urfaust Faust Die Leiden des jungen Werther Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Clavigo Stella Zum Schäkespears Tag Von Deutscher Baukunst Prometheus Willkommen und Abschied Ganymed Adler und Taube Mayfest Jakob Michael Reinhold Lenz: Anmerkung über das Theater nebst angehängtem übersetzten Stück Shakespeares Der neue Menoza Friedrich Maximilian Klinger: Sturm und Drang Die Zwillinge Simsone Grisaldo Johann Anton Leisewitz: Julius von Tarent Johannes Friedrich Müller: Golo und Genovefa Friedrich Schiller: Die Räuber Die Verschwörung des Fiesco zu Genua Kabale und Liebe Don Karlos, Infant von Spanien

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen