0

Lesung & Gespräch mit Vanessa Vu & Ahmad Katlesh

26.09.202419:30 Uhr bis 21:00 Uhr

„Komm dahin, wo es still ist“ - Eine Erkundung

in Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof, im Rahmen der Interkulturellen Woche

Die Lebenswege von Vanessa Vu und Ahmad Katlesh sind eng mit Kriegen, Flucht und Migration verbunden. Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er
2016 nach Deutschland kam, Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Nach ihrem Kennenlernen nähern sie sich in einem Email Austausch einander an, in dem sie sich Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat erzählen. In zutiefst persönlichen Geschichten über blasse Erinnerungen, Flucht und Asyl, Liebe und Zugehörigkeit, suchen sie Räume des Menschsein und halten sie offen. Ihren Austausch verstehen Sie als eine literarische Antwort auf Hass und Hetze.

Vanessa Vu, geboren 1991, lebt als Journalistin in Berlin und hat in München, Paris und London studiert. Sie ist Redakteurin für ZEIT Online. Vu wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Helmut-Schmidt-Preis und dem Lessing-Preis für Kritik ausgezeichnet. Sie moderiert das «Klassenzimmer» in der Schaubühne Berlin und war Co-Host des vietdeutschen Podcasts «Rice and Shine».

Ahmad Katlesh, geboren 1988 in Damaskus, lebt als Schriftsteller, Sprecher und Journalist in Berlin. Er veröffentlichte Lyrik und Prosabände in Syrien und Jordanien, sein erster Gedichtband auf Deutsch erschien im November 2020 und wurde mit dem Chamisso-Publikationsstipendium der Friedrich-Baur-Stiftung ausgezeichnet. In seinem Podcast «Tiklam» vertont er für ein Millionenpublikum literarische Werke auf Arabisch.

Kulturzentrum Schlachthof, Kassel

15 €, 11 € ermäßigt

Eine Erkundung
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783499014970
22,00 €inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb