0

das buch - Hörbuch

Neues Testament und Psalmen, Gelesen von: Andreas Malessa 4 MP3-CDs

Erschienen am 18.09.2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783417268188
Sprache: Deutsch
Umfang: 1 Track, 302300 Std.
Format (T/L/B): 2.4 x 12.5 x 14.2 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

Hörbuch, gelesen von Andreas Malessa, Gesamtspielzeit 30 Stunden 23 Minuten. Roland Werners Bibelübersetzung ist elegant und geschliffen, dabei aber nicht intellektuell abgehoben. Im Gegenteil - oft ist die Sprache im besten Sinne berührend. Die Psalmen zeichnen sich durch eine besonders poetische Sprachgestalt aus, die aber nichts von der Wucht des hebräischen Textes nimmt. In diesem Hörbuch hat sie ihren passenden Sprecher gefunden: Die angenehme und ausdrucksstarke Stimme von Andreas Malessa ist eine Wohltat für Ohr und Seele beim Zur-Ruhe-Kommen.

Autorenportrait

Roland Werner ist promovierter Philologe und promovierter Theologe, Professor an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg und erfahrener Bibelübersetzer (afrikanische Sprachen; deutsch: das buch, Neues Testament und Psalmen). Andreas Malessa, Jahrgang 1955, wurde bekannnt als Teil des Gesangs-Duos "Arno & Andreas" und gab rund 1400 Konzerte im In-und Ausland. Er ist Hörfunkjournalist beim DeutschlandRadio/Kultur in Berlin und beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt. Seine Fernseh-Sendungen "Um Himmels Willen", "Paternoster", "Um Elf" und "Lebensfragen" machten ihn als kompetenten Fachjournalisten für Religion und Kultur bekannt. Seine Reportagen aus der Dritten Welt und seine scharfzüngigen Satiren werden von den Lesern zahlreicher Zeitschriften geschätzt. Nach Abitur und Theologiestudium in Hamburg zog der "überzeugte Norddeutsche" als Wahl-Schwabe in die Nähe von Stuttgart, ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert verheiratet, hat zwei fast erwachsene Töchter, liebt Fern-Reisen, gute Romane, Rotwein und kritisch mitdenkende Zuhörer. Als Buchautor und Publizist ist der evangelisch-freikirchliche Theologe ein vielgefragter Fachreferent für religiös-kulturelle, sozialethische und kirchliche Themen.

Hörprobe

Hörprobe 1:

Andere Kunden kauften auch