0

Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

Franz Hürth SJ als 'Holy Ghostwriter' von Pius XI. und Pius XII.

Erschienen am 07.04.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451389887
Sprache: Deutsch
Umfang: 680 S.
Format (T/L/B): 5 x 22 x 14.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Päpste Pius XI. und Pius XII. erließen zahlreiche lehramtliche Dokumente: von einer Enzyklika über die Ehe- und Sexualmoral bis hin zum Mariendogma von 1950. Doch wer verfasste sie eigentlich? Wie entsteht ein Dogma und wie erfolgt die Inszenierung einer unfehlbaren Verkündigung durch den Papst? Und: Kann sich katholische Glaubenslehre entwickeln oder gar korrigiert werden? Neue Aktenfunde erlauben einen Blick auf den Schreibtisch eines Ghostwriters: des Jesuiten Franz Hürth. Unerwartet eröffnen sich historisch fundierte Optionen für die aktuelle Reformdiskussion in der katholischen Kirche.

Autorenportrait

Matthias Daufratshofer, geboren 1987, Studium der Theologie und Lateinischen Philologie in München, seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl des Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichteder Katholisch-Theologischen Fakultät in Münster. Promotion 2020 über den Jesuiten Franz Hürth.