0

Bewältigung

eBook - Roman

Erschienen am 08.09.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462310559
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 1.66 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ein virtuoser Künstlerroman über die Gefahren der Obsession und die Grenzen der literarischenBewältigung.Feridun Zaimoglu erzählt die Geschichte eines Autors, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen. Was als normale Recherche beginnt, entwickelt sich schnell zu einer zerstörerischen Besessenheit. Die Reise an Hitlers Schauplätze von den Bayreuther Festspielen über München bis zum Obersalzberg wird zu einem surrealen Fiebertraum, der den Autor immer tiefer in die Gedankenwelt seines Protagonisten hineinzieht.Gleichzeitig ist es eine Reise zurück in seine eigene Vergangenheit, in die Stadt Dachau Mitte der 1980er Jahre, wo er unweit des ersten von den Nationalsozialisten errichteten KZs zur Schule ging. In Kiel, an seiner Schreibmaschine, versucht er verzweifelt, seine Figur literarisch zu entfesseln und zugleich zu bannen und verliert dabei Schritt für Schritt die Kontrolle über sein Projekt und sich selbst.»Bewältigung« ist ein eindringlicher Roman über die schmale Grenze zwischen künstlerischer Besessenheit und selbstzerstörerischer Obsession, über die Herausforderungen der Aufarbeitung und die Frage, ob es Stoffe gibt, die sich der literarischen Bewältigung entziehen.

Autorenportrait

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und schreibt für Die Welt, die Frankfurter Rundschau, Die Zeit und die FAZ. 2002 erhielt er den Hebbel-Preis, 2003 den Preis der Jury beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt und 2005 den Adelbert-von-Chamisso-Preis. Im Jahr 2005 war er Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Zahlreiche weitere Preise folgten, u. a. der Grimmelshausen-Preis (2007), der Corine-Preis (2008), der Jakob-Wassermann-Literaturpreis (2010) sowie der Preis der Literaturhäuser (2012). 2016 erhielt er den Berliner Literaturpreis sowie die Ehrenprofessur des Landes Schleswig-Holstein. Nach »Leyla«, »Liebesbrand«, »Siebentürmeviertel« und »Evangelio« erschien zuletzt sein Roman »Die Geschichte der Frau« (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.