0

Skeptizismus und Idealismus in der Antike

suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1919

Erschienen am 18.05.2009
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518295199
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 17.8 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es gilt inzwischen als ausgemacht, daß die neuzeitliche Erkenntnistheorie das Problem des Solipsismus entdeckt habe. Die antike Philosophie hingegen habe - ausgehend von einem 'gesunden' Realismus - die Existenz einer nichtmentalen Außenwelt niemals in Frage gestellt. Diese Auffassung ist falsch, wie Markus Gabriel in seiner originellen Studie zeigt. Die antike Skepsis, so seine These, hat das Außenweltproblem auf eine ungleich radikalere Weise als die Frühe Neuzeit durchdacht. Im Durchgang durch die skeptische Antiphilosophie des Sextus Empiricus und durch Plotins idealistische Metaphysik sowie vor dem Hintergrund der Gegenwartsphilosophie macht er sichtbar, daß die antike Skepsis eine Lebensform zur Debatte stellt, die über die Paradoxien der neuzeitlichen Erkenntnistheorie hinausführt.

Autorenportrait

Informationen zu Markus Gabriel auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Andere Kunden kauften auch