0

Kraus, Weltger.2 st1316

Band 6: Weltgericht II

Erschienen am 06.04.1988
Auch erhältlich als:
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518378168
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S.
Format (T/L/B): 2 x 17.7 x 10.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Karl Kraus, geboren am 28. April 1874 in Gitschin, ist am 12. Juni 1936 in Wien gestorben. Seiner dramatischen Vergegenwärtigung des Kriegsgeschehens, den Letzten Tagen der Menschheit, hat Karl Kraus in demselben Jahr, als das Drama in erster Fassung erschien, 1919, mit den beiden Bänden von Weltgericht die essayistische Chronik seiner Kriegsaufsätze an die Seite gestellt. Auch in diesen Schriften dienen authentische Dokumentation und stringente Reflexion einer ebenso ausgreifenden Darstellung wie tiefschürfenden Erklärung der Katastrophe - wobei vor allem den 'Bilanzknechten' und 'Schlachtbankiers' der Presse, als den wahren Urhebern des Krieges, der Prozeß gemacht wird. Das Buch enthält einige der schneidendsten Satiren von Karl Kraus (Die Laufkatze, Die Fundverheimlichung) und mit dem abschließenden Nachruf auf die Donaumonarchie, 'dem stärksten Kriegsfluch, der in deutscher Sprache geschrieben wurde', ein Meisterwerk politischer Publizistik, vergleichbar nur der Dritten Walpurgisnacht von 1933. Das Ganze ist heute so aktuell wie vor siebzig Jahren: ein Lehr- und Lesebuch des kämpferischen Pazifismus.

Autorenportrait

Informationen zu Karl Kraus auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe