0

Widerstand hinter dem Stacheldraht

Der Südtiroler Friedl Volgger als 'Schutzhaftgefangener Nr.66166' im Konzentrationslager Dachau, ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee 1

Erschienen am 14.05.2007, 1. Auflage 2007
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706544894
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch dokumentiert detailliert die Haftzeit des bekannten Südtiroler Politikers und Journalisten Dr. Friedrich ("Friedl") Volgger im KZ Dachau. Als Gegner der "Option" und führender "Dableiber" wurde er im September 1943 in Haft genommen. Über das Arbeitserziehungslager Reichenau gelangte er am 25. März 1944 ins Konzentrationslager Dachau,wo er mit den geheimen Widerstandsaktivitäten der Häftlinge in Berührung kam. Als Schreiber im Büro des "Arbeitseinsatzes" war er selbst an Rettungsmaßnahmen beteiligt, die Mitgefangene vor Transporten in den Tod bewahrten. Volgger erlebte und überlebte die letzten Tage des KZ Dachau, als das Lager im Chaos versank und Tausende am Fleckfieber zugrunde gingen. Das Buch erscheint als Band 1 der "ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee" zum 10. Todestag von Friedl Volgger am 14. Mai 2007.