0

Handbuch Sanieren und Modernisieren

eBook - Praxiswissen zu Umbaumaßnahmen - Energieausweis, Finanzierung, Bauausführung und Abnahme: Planung, Maßnahmen und Kosten für Bauherren

Erschienen am 20.07.2021, 2. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747104149
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 17.67 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss aller Umbau-& AusbaumaßnahmenMehr als die Hälfte der Immobilien in Deutschland ist älter als 40 Jahre und bedarf einer Sanierung oder Modernisierung. Das betrifft Käufer oder Erben von gebrauchten Immobilien genauso wie Hausbesitzer, die nach 30 oder 40 Jahren eine grundlegende Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung angehen müssen. Wer sich z. B. zu einer energetischen Modernisierung entschließt, sollte von Anfang an alle Bereiche einer solchen Umbaumaßnahme im Auge behalten. Auch Barrieren rücken meist erst in den Blick, wenn sie im Alltag zur ernsten Herausforderung für die Bewohner werden.Dieser Ratgeber liefert in fünf übersichtlichen Kapiteln Antworten auf die Grundsatzfragen vor dem größeren Umbau einer Immobilie. Wie sieht z. B. ein guter Werkvertrag aus? Worauf kommt es bei Abnahmen und Gewährleistung an? Die Stiftung Warentest erläutert die wichtigsten Maßnahmen von Dämmung, Wartung der Heizung, Barrierefreiheit, Einbruchschutz bis hin zur Installation von Smart-Home-Systemen und durchleuchtet mit Ihnen die zu erwartenden Kosten, die Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung sowie Förderungen durch KfW und andere Institutionen.Darüber hinaus erfahren Sie, welche Versicherung die richtige für Sie ist, wie Sie einen guten Bauexperten finden und alles Wichtige zu den Rechtsgrundlagen laut BGB. Die neue Auflage umfasst die vereinfachten Vorschriften im Gebäudeenergiegesetz ab 2021 sowie die Konsequenzen für Eigentümergemeinschaften aus dem neuen Modernisierungsgesetz für Eigentum. Neu sind auch die finanziellen staatlichen Förderangebote für energiesparende Maßnahmen, wie z. B. die KfW und die BAKA, sowie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zum "Handbuch Hauskauf".- Möglichkeiten erkennen: Welche Ideen man umsetzen kann, was das Gebäudeenergiegesetz vorgibt und welche Investitionen sich wirklich rentieren- Energetische Sanierung: Das Gebäude thermisch gut isolieren und neue Heizkonzepte verwirklichen- Barrierefrei, komfortabel und sicher: Kleine und große Umbauten für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz- Solide finanzieren: Die Kosten realistisch kalkulieren, Reserven anlegen und Fördermittel optimal nutzen- Mit dem richtigen Team: Von der gründlichen Planung bis zur erfolgreichen Abnahme

Inhalt

MÖGLICHKEITEN UND NUTZEN - Zukunftsfragen zur eigenen Immobilie - Zukunftsfragen vor dem Immobilienkauf - Instandhaltungspflichten, die rechtlichen Pflichten - Instandhaltungsbedarf - Der Hausrundgang: Überprüfung des baulichen Zustands - Modernisierungsauflagen, der Gebäudeenergieausweis - Amortisationsrechnung ENERGETISCH MODERNISIEREN - Feuchte Bauteile von Dach bis Keller - Feuchtigkeit im Dachbereich - Bauteilfeuchte in Erd- und Obergeschossen - Bauteilfeuchte im Keller - Schimmel in Wänden und Decken in Innenräumen - Dämmung der Gebäudehülle - Die meist wirksamste Maßnahme - Dämmmaterialien und ihre Eigenschaften - Außenwanddämmung, Zwischendeckendämmung, Dachdämmung - Die Fenster- und Türdämmung - Erneuerung der Gebäudetechnik, das hausinterne Stromnetz - Die Stromversorgung, Stromspeicher - Die Heizungs- und Warmwassertechnik - Holzpelletheizung, Holzöfen, Wärmepumpen, Solarthermie, Geothermie - Brennstoffzellen, Lüftungsanlagen, Prioritäten setzen BARRIEREFREI, KOMFORTABEL, SICHER - Warum Barrierefreiheit? - Kleinere Anpassungen der Wohnung - Benutzertest-Siegel und Prüfzeichen - Sicherheitsanpassungen - Größere Gebäudeumnutzungen, Raumumnutzung, Grundstücksumnutzung - Wohnkomfort Alles oder nichts? - Was ist ein "Smart Home"? - Sinnvolle Komfortergänzungen für meinen Wohnalltag - Risiko Einbruch: wirksame Sicherung - Einbruchschutz - Außentürsicherung - Fenstersicherung - Garagentorsicherung DAS PASSENDE FINANZIERUNGS KONZEPT - Klassische Immobilienfinanzierung - Der Finanzierungsspielraum - Finanzierungsgrenzen und Finanzierungsrisiken - Finanzierungsanbieter - Finanzierungsaufbau - Kauf und Modernisierung finanzieren - Die Modernisierungsfinanzierung - Wo es Fördermittel gibt - Was ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)? - Finanzierung barrierefreier Umbauten - Finanzierung kleinerer Wohnanpassungen - Finanzierung größerer Umbaumaßnahmen - Finanzierung von Einbruchschutz - Versicherungen für alle Fälle DAS RICHTIGE TEAM - Kleinere Arbeiten ohne Planer - Die Suche nach einem geeigneten Handwerker - Die Beauftragung von Handwerkern - Die Kontrolle der Ausführungsqualität - Projekte mit Beratern und Planern - Der Gebäudeenergieberater - Der Architekt - Der Haustechnikingenieur - Berücksichtigung von Bestandsproblemen - Eine Umbauplanung zur Barrierereduktion - Die Zeitplanung des Umbaus BAUAUSFÜHRUNG UND ABNAHME - Bau- und Eigentumsrecht - Baurechtliche und bautechnische Anforderungen - Baurechtliche Anforderungen bei Eingriffen an Gebäuden - Wohnungsrechtliche Anforderungen bei Umbauten - Rechtliche Anforderungen zur Erhaltung - Bautechnische Anforderungen bei Eingriffen in Gebäude - Bauverträge und Baudurchführung - Bauvertrag - Eine Ausschreibung durchführen - Die Baudurchführung überwachen - Ausreichend versichert? - Die Einrichtung der Baustelle - Die Bauleitung - Die Bezahlung von Handwerkern - Abnahme, Abrechnung, Gewährleistung - Was ist eine Abnahme und wie führen Sie sie durch? - Was passiert nach der Abnahme? - Die Schlussrechnungen der Handwerksbetriebe - Benötigen Sie einen Wartungsvertrag? - Wie sichern Sie Gewährleistungsansprüche? - Was ist im Falle einer Handwerkerinsolvenz? SERVICE - BGB Werkvertragsrecht - VOB Teil B

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.