0

Steuererklärung 2021/22 - Rentner, Pensionäre

eBook - Für Rentner, Pensionäre - Steuerzahlungen verringern und vermeiden - Steueränderungen optimal nutzen: Mit Leitfaden für ELSTER

Erschienen am 16.11.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747104644
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 8.16 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Finanzamt weiß fast alles und es vergisst kaum etwas!Rund ein Drittel aller Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Alljährlich werden es mehr. Aber wer muss überhaupt Steuern zahlen? Der Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Antworten, erklärt Grundbegriffe, fasst Neuerungen für 2021 übersichtlich zusammen, bietet klare Handlungsempfehlungen und zeigt, wie sich das Corona-Jahr steuerlich auswirkt. Ob Rente, Pension, Zinsen oder andere Einnahmen hier finden Rentner und Pensionäre Antworten auf ihre Steuerfragen, damit die Steuererklärung leicht von der Hand geht. Mit vielen Beispielen, Anregungen und Tipps auch für Pensionäre, bietet dieses Buch Antworten und das gesammelte Wissen von Finanztest. Die Ausfüllhilfen führen Sie Schritt für Schritt durch die neuesten Steuerformulare damit die Steuererklärung leicht von der Hand geht. - Wer Steuern zahlen muss und wer nicht- Wie sich Steuerzahlungen verringern oder auch ganz vermeiden lassen- Elektronische Erklärung mit ELSTER leicht verständlich- NEU 2021/2022: Wie Sie aktuelle Steueränderungen optimal für sich nutzen

Autorenportrait

Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanzen und Verbraucherfragen. Zuvor war sie Redakteurin der Zeitschrift Finanztest. Sie hat bereits mehrere Bücher für die Stiftung Warentest geschrieben, unter anderen "Das Versicherungs-Set", "Meine Rente", "Finanzplaner für Frauen" und "Finanzplaner 60+"

Inhalt

Immer öfter in der Pflicht - Steuerjahr 2021: Das ist neu! - In der Pflicht oder nicht? - Wenn zur Rente weitere Einkünfte hinzukommen - Muss ich Steuern zahlen? - Kurze Zwischenbilanz Gut vorbereitet - Allein abrechnen oder Unterstützung suchen? - Auf Papier oder digital? So können Sie abrechnen - ELSTER: keine Angst vor dem Einstieg - Pünktlich beim Amt: Diese Abgabefristen gelten Schritt für Schritt - Los geht's mit dem Hauptvordruck - Anlagen R, R-AV / bAV und R-AUS: speziell für Rentner - Anlage N: für Pensionäre und Angestellte - Anlage Vorsorgeaufwand: Versicherungsbeiträge - Anlage Sonderausgaben - Anlage Außergewöhnliche Belastungen - Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen: 20 Prozent Steuerbonus - Anlage Energetische Maßnahmen: 40 000 Euro Steuerersparnis - Anlage KAP: für Sparer und Anleger - Anlage SO: für sonstige Einkünfte - Anlage Sonstiges - Weitere Anlagen: von Miete bis Unterhalt Mehr Tipps zum Sparen - Steuerbescheid: Richtig reagieren - Sparen im Laufe des Jahres - Nebenjob: So lohnt sich der Zusatz verdienst - Anlegen und sparen: Abzüge begrenzen - Als Vermieter von Beginn an Steuern im Blick - Das gilt für Hinterbliebene Hilfe - Übersicht - Selbst rechnen - Steuerexperten finden - Musterformulare - Begriffsübersicht von A Z - Stichwortverzeichnis - Impressum

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.