0
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751801232
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S.
Format (T/L/B): 3 x 20.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer die Provence bereits kennt, der findet in diesem Buch, was er braucht, um sie neu zu entdecken. Und wer sie nicht kennt, wird sie durch den heimlichen Klassiker Jean Giono lieben lernen. Im Hinterland, dort wo die Provence schroff und spröde wird, und die Schafe seit Jahrhunderten auf die Sommerweiden getrieben werden, hat er seine von lebendigen Naturbeschreibungen satten Betrachtungen über die Landschaft, ihre Pflanzen, Tiere und Menschen verfasst. Jenseits aller Schablonen und vorgefertigten Bilder einer der schönsten Landstriche Europas gelang Giono mit diesem Buch eine sinnliche literarische Einladung zu einer Reise in eine der meistgeliebten, der rätselhaftesten und interessantesten Landschaften Europas.

Autorenportrait

Jean Giono, geboren 1895 in Manosque im Département Alpes-de-Haute-Provence, 1970 ebenda gestorben, war ein französischer Schriftsteller. Seine frühe Prosa ist stark von naturreligiösen Ansichten geprägt. Neben zahlreichen eigenen Werken veröffentlichte Giono 1941 zusammen mit Lucien Jaques eine Übersetzung von Herman Melvilles Moby Dick bei Gallimard. Siglind Schule-Ehrenthal, Übersetzerin u.a. von Jean Giono und Henri Meschonnic.

Schlagzeile

Ein Klassiker, nicht nur für Liebhaber Südfrankreichs, endlich wieder lieferbar

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen/Europa"

Alle Artikel anzeigen