0

Weiberwirtschaften

Gemeinschaftlich wohnen und leben auch im Alter

Erschienen am 13.02.2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800075959
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 22 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Visionäre Wohnprojekte für Frauen Individuell alt werden heißt nicht, dass man allein alt werden muss. Gemeinsam geht es auch. Wohn- und Hausgemeinschaften sowie generationsübergreifendes Wohnen werden immer beliebter und sind für viele Menschen in der zweiten und dritten Lebensphase eine Alternative zu betreutem Wohnen oder zum Pflegeheim. Frauen um die 60 sind heute - anders als noch ihre Mütter - berufstätig gewesen, kulturell und sozial engagiert und es gewohnt, in Netzwerken zu leben und sich für ihre Ziele und Träume einzusetzen. Sie wollen ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter gesichert wissen und selbstbestimmt in einer Gemeinschaft leben. Annerose Sieck hat Pionierprojekte in Österreich und Deutschland besucht und malt ein vielschichtiges Bild von einer neuen Lebensqualität durch Zusammenleben.

Autorenportrait

Annerose Sieck, geboren 1958, ist Historikerin, Journalistin und Autorin. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie ein Redaktionsbüro in Neumünster und ist für diverse Buch- und Zeitschriftenverlage tätig. Sie setzt sich intensiv mit dem Thema 'Frauen in der Gesellschaft' auseinander.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen