0

Die neue Umweltprüfung in der Gemeinde

mit Ökokonto, Umweltbericht, Artenschutzrecht, Energieplanung und Refinanzierung

Busse, Jürgen/Dirnberger, Franz/Pröbstl-Haider, Ulrike u a
Erschienen am 23.04.2013, 2. Auflage 2013
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783807303192
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXVIII, 404 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zur Erleichterung der kommunalen Planungspraxis wird die Umweltprüfung als Trägerverfahren zur Vereinheitlichung der bislang nebeneinander stehenden planungsrechtlichen Umweltverfahren (Umweltverträglichkeitsprüfung, Verträglichkeitsprüfung nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung) genutzt. Die Broschur: Das Handbuch greift alle Neuerungen auf und hilft Mitarbeitern in kommunalen Bauplanungs- und Umweltämtern, Architekten und Ingenieuren sowie Mitarbeitern in staatlichen Bau- und Umweltbehörden bei der Umsetzung der Umweltprüfungen in der Bauleitplanung. Viele Beispiele ermöglichen das rasche Erkennen der Änderungen und der neuen Zusammenhänge. Enthalten ist insbes. auch die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, das Ökokonto und die Erläuterungen zu den Bewertungskriterien für Ausgleichsplanungen (z.B. Waldwerte bundesweit). Das Produkt ist besonders geeignet für Mitarbeiter in kommunalen Bauplanungs- und Umweltämtern; Architekten und Ingenieure; Mitarbeiter in staatlichen Bau- und Umweltbehörden.

Autorenportrait

Von Dr. Jürgen Busse, Geschäftsführendes Präsidialmitglied im Bayerischen Gemeindetag, München; Dr. Franz Dirnberger, Direktor, Bayerischer Gemeindetag, München; Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider, Freie Landschaftsarchitektin BDLA, Polling; Werner Schmid, Direktor, Bayerischer Gemeindetag, München

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen