0

Analogberechnung von zahnärztlichen Leistungen

- vollständige Abrechnung analoger Leistungen und Verlangensleistungen - Anleitung zu Vorgehensweise und Auswahl der Gebührenziffern aus GOZ/GOÄ - sofort einsetzbare Vorlagen und Checklisten zum korrekten Umgang mit analogen Leistungen

Erschienen am 31.05.2021, 1. Auflage 2021
180,83 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947683741
Sprache: Deutsch
Umfang: 430 S.
Einband: Ringbuch

Beschreibung

So werden analoge Leistungen in der Zahnmedizin einfach und verständlich berechnet! Gerade innovative Behandlungen oder der Einsatz modernster Technologie sind nicht in der GOZ abgebildet. Es stehen eine Reihe an leistungs- und aufwandsgerechten Analogposition für die zahnmedizinische Abrechnung zur Verfügung, deren Auswahl und Anwendung oftmals Unsicherheiten auslösen und zu Erstattungsproblemen mit den Kostenerstattern führen. Der neue Abrechnungsratgeber von Spitta erläutert, was bei der Analogieberechnung zu berücksichtigen ist. Anhand praxiserprobter Fallbeispiele führt der Leitfaden einfach und verständlich durch die komplexe Berechnung der gängigsten Analogieberechnungen. Durch die Aufschlüsselung der Fallbeispiele auf zeitlich definierte Behandlungsschritte auf Basis des Honorarstundensatzes gewinnt der Leser Sicherheit bei der Berechnung analoger Leistungen. Erläuterungen zu den gängigsten Analogleistungen zeigen auf, wie innovative Therapien und moderne Behandlungsmethoden leistungs-, kosten- und aufwandsgerecht berechnet werden.