0

111 Gründe, Bücher zu lieben

eBook - Eine Liebeserklärung an das Lesen

Erschienen am 21.03.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847512479
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Bücher faszinieren die Menschen seit jeher. Waren sie vor Gutenbergs Buchdruck noch kostbare und nur von wenigen Menschen gelesene oder auch nur gesehene Einzelexemplare, die sorgsam und unter großem künstlerischen Einsatz per Hand kopiert wurden, haben Bücher in den folgenden Jahrhunderten die ganze Welt erobert Sie sind Teil des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit, weil sie die Gedanken und das Wissen ungezählter Generationen in sich aufnehmen. Sie sind das Medium, das dauerhaft Vergangenheit, Gegenwart und bisweilen auch die Zukunft transportiert. Bücher sind aber auch - und das ist das Faszinierende - ein Ticket für eine Reise in die Fantasie, in der der Prinz die Prinzessin bekommt, das Gute über das Böse siegt und Leser für ein paar Stunden jemand sein oder an etwas teilhaben können, was sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten.Über Bücher zu schreiben ist eine Mammutaufgabe. Von A wie Antiquariat bis Z wie Zeilenumbruch scheint die Themenvielfalt unerschöpflich. Und wie soll man einen gemeinsamen Nenner für den Geschmack aller Leser finden? Stefan Müller hat 111 gute Gründe zusammengetragen, Bücher zu lieben. Er ist Literaturwissenschaftler und hat sich mit seinen 33 Lenzen schon eine ansehnliche Wohnzimmerbibliothek geschaffen. Doch hier einfach nur auf und ab zu gehen und Lieblingsbücher herauszugreifen - das reicht natürlich nicht! Also hat er sich auf eine literarische Reise durch die Epochen begeben und die Knüller, Überraschungshits und Dauerbrenner ausgewählt, die seiner Meinung nach auf eine Unbedingt-lesen-Liste gehören. Aber auch ein Plausch mit der Postfrau, unbarmherzige Kritiker, individuelle Lesezeichen, nette Buchhändlerinnen und Reisen mit leichtem Gepäck spielen eine große Rolle, wenn es um die Anziehungskraft von Büchern geht.

Autorenportrait

Stefan Müller Jahrgang 1980, ist zuallererst Bücherwurm und erst dann promovierter Literaturwissenschaftler und Journalist im Print- und Onlinebereich. Unter anderem arbeitet der Magdeburger für den Landtag von Sachsen-Anhalt und verschiedene Lokalmedien. Darüber hinaus schreibt er seit Jahren Romane und Erzählungen. 111 GRÜNDE, BÜCHER ZU LIEBEN ist ihm eine echte Herzensangelegenheit und nach dem Jugendroman TIBOR UND ICH die zweite Veröffentlichung bei Schwarzkopf& Schwarzkopf.

Leseprobe

'Als ich ein Teenager war, wohnte ich in einer kleinen Stadt, in der es nur eine Buchhandlung gab, meinen heißgeliebten 'Bücherfreund'. Geführt wurde sie von einer Chefin und einer Angestellten, die ich in den Lebensjahren von 15 bis 22 mindestens alle zwei Tage besuchte - mal um tatsächlich ein Buch zu bestellen, mal um im Katalog nach bestimmten Büchern zu suchen und deren Verfügbarkeit zu überprüfen, mal um einfach Guten Tag zu sagen und ein Weilchen zu schnattern. Die traditionellen Buchhändler haben durch das Internet viel Konkurrenz bekommen, alles scheint jederzeit verfügbar zu sein. Aber es ist noch immer möglich, sowas wie eine persönliche Beziehung zur Buchhändlerin oder Antiquarin des Vertrauens aufzubauen: Man muss sich eben nur die Zeit für einen Besuch nehmen und Bücher im Laden aussuchen und bestellen und nicht per Mausklick zuhause. Dann klappt es am Ende auch wieder mit den persönlichen Empfehlungen und wahrscheinlich sogar mit einem kleinen Klatsch über neue Trends und die Passanten vor dem viel zu kleinen Schaufenster.'Stefan Müller Leseprobe

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen