0

Yunis und Aziza

eBook - Ein Kinderfachbuch über Flucht und Trauma

Erschienen am 14.08.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863213824
Sprache: Deutsch
Umfang: 49 S., 1.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Kindergarten beginnt der Tag. Neben Frau Müller, der Kindergärtnerin, stehen zwei neue Kinder: Aziza und Yunis. Die Geschwister sind erst seit drei Monaten in Deutschland. Sie haben eine lange Reise hinter sich, die auch manchmal gefährlich war.Yunis und Aziza sind Flüchtlingskinder. Sie sind in sich gekehrt und reden kaum. Wie Erwachsene und Kinder mit ihnen umgehen können, zeigt dieses sensible Kinderfachbuch auf. Ein Fachteil erklärt Hintergründe von Flucht und Trauma. Darüber hinaus gibt er Tipps, wie es gelingen kann, Flüchtlingskindern und deren Familien wieder Sicherheit und Freude zu vermitteln.Das Buch richtet sich an alle, die Kindern das Thema Flucht und Trauma behutsam und verständlich erklären wollen.

Autorenportrait

Andrea Hendrich, geb. 1967 in Kempten/Allgäu, ist Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin, Mediatorin und Trainerin für Elterngruppen. Sie hat langjährige Erfahrung an Erziehungsberatungen der Caritas München mit verschiedenen Schwerpunkten, seit 2014 arbeitet sie auch als Dozentin an einer Fachakademie für Sozialpädagogik in München für das Fach Heilpädagogik.Monika Bacher ist Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin sowie systemische Paar- und Familientherapeutin, spezielle Traumatherapeutin für das Kindes- und Jugendalter und Psychomotorikerin. Sie war viele Jahre in einer stationären Einrichtung der Jugendhilfe tätig, seit über zehn Jahren arbeitet sie in einer Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und in freier psychotherapeutischer Praxis sowie im Bereich Fortbildung.Ulrich Koprek ist Diplom-Sozialpädagoge (FH). Nach seiner Ausbildung zum systemischen Paar- und Familientherapeuten wurde er Trainer im Problemfeld Konfliktberatung an Schulen. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich berufsvorbereitender Maßnahmen, Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen und Kunstprojekten an Schulen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.