0

Strategieimplementierung für ein neues Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

eBook - Am Beispiel eines Musterunternehmens

Erschienen am 20.01.2015, 1. Auflage 2015
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656879770
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.33 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Master Prävention und Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Musterunternehmen Gesundheitscenter Alstertal mit Sitz in Hamburg Poppenbüttel legt den Schwerpunkt auf ein präventives Kursangebot inklusive Kooperation mit einem Arzt und einem Physiotherapeuten mit Praxen im gleichen Gebäude. Es werden überwiegend Kurse angeboten, es gibt aber auch einen Geräteparcours. Das Kerngeschäft ist eine Angebotsmischung aus Kursen und Workshops mit dem Schwerpunkt Prävention. Aufgrund des anspruchsvollen und zahlungskräftigen Publikums in Hamburg Poppenbüttel positioniert sich das Gesundheitscenter Alstertal als hochwertiger und spezialisierter Anbieter auf seinem Fachgebiet. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Firmen, die für Ihre Mitarbeiter Firmenfitness-Angebote anbieten wollen, auch vor Ort und nach den Geschäftszeiten. Um den bestehenden Markt zu durchdringen, wird auf Geschäftsbereichsebene im Speziellen die Differenzierungsstrategie angewendet. Dabei gilt es, Angebote in Service und Qualität deutlich von denen der Konkurrenz abzuheben. Die in der Region einzigartige Zusammenführung von Kompetenzen aus dem Gesundheitsbereich unter einem Dach, Arzt, Physiotherapie und Präventionsangeboten, stellt ein Alleinstellungsmerkmal (USP) dar. Der Kunde findet zu jeglichen Gesundheitsfragen Antworten und kompetente Ansprechpartner. Des Weiteren werden die vorhandenen, breit gefächerten und sehr speziellen Kernkompetenzen der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand gehalten, z.B. durch ständige Aus- und Fortbildung. Neuheiten werden interessiert verfolgt und ausprobiert, um sich entwickelnde Trends früher als andere Anbieter zu erkennen und anbieten zu können. Im Bereich der Wachstumsstrategien wird entsprechend die Strategie Marktdurchdringung verfolgt, welche mit Hilfe der Diffe-renzierungsstrategie im Geschäftsbereich dann umgesetzt werden soll.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.